ToxProtect 1701/1602 Rattenköderbox für den oberirdischen Bereich

Unsachgemäße Müllentsorgung, missverstandene Tierliebe und Corona zieht immer mehr Ratten in Wohngebiete

 

Die Wanderratte ist hochintelligent, ein Allesfresser und zudem Überträger von mehr als 100 Krankheiten. Auch in deutschen Wohngebieten kann sie sich rasend schnell ausbreiten, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Heute gibt es schon vernetzte Möglichkeiten die Ratten- Populationen einzudämmen. Welche das sind – zeigt Ball-B aus Nürnberg unser zuverlässiger Partner für die vernetzte Rattenbeköderung vom Kanal bis an die Oberfläche.

Rattenköderboxen in allen Bereichen der Gesellschaft vernetzen um effektiv und umweltbewust zu beködern:

Toxprotect 1701 für den oberirdischen Bereich

 

  • Einsatz im Innen- und Außenbereich

  • Bekämpfung mit Schlagfalle und Benachrichtigung am Mobiltelefon oder 

  • Bekämpfung mit Köder und elektronischer Erfassung

  • Sicheres Schließsystem

  • Wandadapter für schnelle Montage und Demontage der ToxProtect®

  • Auch für EX-Schutz-Zone 1 (ToxProtect 1701 EX)

Oberirdische Bekämpfung mit Schlagfalle

Oberirdische Bekämpfung mit Köder

Alle BALL-B ToxProtect Köderboxen können wahlweise ohne oder mit der bewährten Elektronik ausgeliefert werden:


Hier können Sie sich direkt bei Ihrem Web-Service anmelden:

Download
KEBI Toxprotect 1701 - Oberirdisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'016.7 KB

„ToxProtect® 1602“

  • Einsatz in Gewässernähe und in überflutungsgefährdeten Bereichen

  • Einfacher Köderwechsel

  • Montage mittels Halteschienen

  • Separate Schienen ermöglichen einfaches Umsetzen (Standortwechsel)

  • Rückstaugesichert durch patentiertes Verschlusssystem

  • Sicheres Schließsystem

Auch alle weiteren ToxProtect Köderboxen für den Kanal finden die auf unseren Seiten: